Der BVV-Jugendförderpreis 2024 auf Landesebene geht an die Wilden Wespen Steinach. Der Verein aus Niederbayern hat sich bei der Wahl durch die Mitglieder des BVV-Jugendausschusses in diesem Jahr durchgesetzt.

Für BVV-Vizepräsidentin Karin Sailer ist die Wahl der Wilden Wespen keine Überraschung. „Ich finde Steinach ist ein würdiger Gegner. Ich kenne sie bereits seit vielen Jahren. Sie sind immer wieder bei Jugendmeisterschaften vertreten und leisten mit einem tollen Trainerteam großartige Arbeit“, so die für den Breitensport in Bayern zuständige Vizepräsidentin.

Für den sportlichen Leiter der Wilden Wespen Wolfgang Aich kam die Nachricht überraschend. „Es freut uns sehr, dass wir dieses Jahr das Rennen gemacht haben“, so Aich. „Als sportlicher Leiter freut mich das vor allem für unsere Nachwuchstrainerinnen und -trainer. Hier werden viele Stunden Freizeit zur Verfügung gestellt, die sich in der Qualität und Quantität widerspiegeln. Ein wichtiger Meilenstein für diesen Preis, aber auch für die funktionierenden Vereinsstrukturen, ist die Ausbildung von Trainerinnen und Trainern“, erklärt Aich.

Der Jugendförderpreis ist auf Landesebene mit 300 Euro dotiert. Der Preis wird von der Sportjugendstiftung der bayerischen Sparkassen gestiftet.

Zurück zur Übersicht